TLF 16/25
Die Baureihe TLF 16/25 ähnelt den der LF 16 und LF 16/12. Größter Unterschied ist die geringere Besatzung mit einer Staffel (6 Personen) und der größere Löschwassertank. Bei einer der letzten Änderungen der DIN-Norm für Feuerwehrfahrzeuge fiel das TLF 16 aus der Norm und wird nun durch das LF 20 (mit-) ersetzt. Im Digitalfunk wird das TLF 16 aufgrund der einsatztaktischen Gleichwertigkeit dem LF 16 und LF 16/12 gleichgestellt und erhält dort den gleichen Rufnamen.
Der Haupteinsatzzweck dieses Fahrzeugtyps ist die Brandbekämpfung. Aber auch kleinere technische Hilfeleistung können gut mit diesen Fahrzeugen abgearbeitet werden.
Klicken Sie einfach ein Fahrzeugbild an und Sie erhalten weitere Informationen.
Tanklöschfahrzeug 16/25 – Süd | Tanklöschfahrzeug 16/25 – Brokhausen | Tanklöschfahrzeug 16/25 – Diestelbruch |
Tanklöschfahrzeug 16/25 – Pivitsheide | Tanklöschfahrzeug 16/26 – Remmighausen |
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Christian Masopust.