
HLF 20/16 – Süd
Allgemeines
Typ: | Hilfeleistungslöschfahrzeug 20/16 |
Baujahr: | 2004 |
Fahrgestell: | MAN |
Funkrufname: | Florian Detmold 7 HLF 20 |
Funk. analog (alt): | Florian Lippe 5/43/1 |
Standort: | LZ Süd |
Besatzung: | 1 / 3 (möglich 1/8) |
Einsatzzweck: |
|
Übrigens… | … ist dieses Fahrzeug das Arbeitstier der Feuerwehr Detmold. Es rückt besetzt mit einem Gruppenführer, dem Maschinisten und dem Angriffstrupp (1/3) des hauptamtlichen Personals zu (fast) jedem Einsatz aus. Je nach Einsatzstichwort kommt die Sonderfahrzeugbesatzung (1/1) mit der Drehleiter, dem Rüstwagen oder einem anderen Sonderfahrzeug dazu. In seinem 2. Leben dient es als Erstausrückefahrzeug des Löschzugs Süd. |
Technische Details
Kennzeichen: | LIP – 2831 |
Fahrgestell: | MAN 14.280 D 4×4 |
Aufbauhersteller: | Ziegler, Gingen |
Motorleistung: | 206 kW / 280 PS |
Getriebe: | 12-Gang-Schaltgetriebe Allradantrieb |
Zulässiges Gewicht: | 15.000 kg |
Wassertank: | 2.400 l |
Fahrzeugpumpe: | 2.000 l pro Minute bei 10 bar Ausgangsdruck |
Sondersignal: | Blaulichter Bosch, Frontblitzer Kompressoranlage Martin |