Die Jugendfeuerwehr (JF) Gruppe Detmold-Nord, bestehend aus 19 Jugendfeuerwehrmitgliedern (JFM), ist durch Gründung am 01. Januar 2016 die jüngste von aktuell sieben Nachwuchswehren der Stadt Detmold. Der Zusammenführung der beiden JF-Gruppen Brokhausen (gegründet 1971) und Bentrup (gegründet 2005) zur neuen Gruppe Detmold-Nord geht eine bereits Jahrzehnte lange enge Zusammenarbeit der beiden Jugendgruppen und Einheiten voraus.
Jugendfeuerwehrwart (JFW) der JF Detmold-Nord ist Timo Wehmeier von der Löschgruppe Brokhausen, der von seinen Stellvertretern Lars Tonk aus Bentrup, Cord-Henrik Starke aus Brokhausen sowie weiteren Betreuern beider Einheiten unterstützt wird.
Die regelmäßigen Übungsabende finden alle 14 Tage an einem Dienstag statt. Beginn ist um 18:30 Uhr am jeweiligen Feuerwehrgerätehaus in Brokhausen oder Bentrup. Der Dienstabend wird danach gemeinsam durchgeführt. Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung werden Zeltlager, Freizeiten, Tagesfahrten und Umweltschutzaktionen sowie Sport, Spiel und Spannung angeboten.
Während der Dienstabende und anderen Aktivitäten wird versucht die individuellen Stärken jedes einzelnen Jugendfeuerwehrmitglieds zu integrieren. Motto: Der Stärkere hilft dem Schwächeren, Kameradschaft wird groß geschrieben.
Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 18 Jahren aus den nördlichen Detmolder Ortsteilen Barkhausen, Bentrup, Brokhausen, Hakedahl, Klüt, Loßbruch, Mosebeck oder Oettern-Bremke können jederzeit, wie bisher in den Jugendgruppen Bentrup und Brokhausen, in die Jugendgruppe Detmold-Nord eintreten.
Ansprechpartner für die Eltern und Jugendlichen sind die Jugendfeuerwehrwarte und Stellvertreter sowie die Einheitsführer der Brokhauser und Bentruper Löschbezirke.
Anlaufstellen sind die Feuerwehrgerätehäuser in Detmold-Brokhausen, Brokhauser Straße 24 und Detmold-Bentrup, Zum Gretberg 2.
Für schnelle Informationen finden Interessierte hier unseren Dienstplan. Bei weiteren Fragen bitte eine E-Mail an jf-nd@feuerwehr-detmold.org senden.