Fahrzeuge der Feuerwehr Detmold –
Zahlen und Fakten
Die Feuerwehr Detmold unterhält einen Fuhrpark von 44 Feuerwehrfahrzeugen, 7 Rettungsdienstfahrzeugen, 8 Anhängern, 3 Abrollbehältern und 3 Fahrzeuge des Kreises bzw. des Katastrophenschutzes. Die Fahrzeuge sind aufgeteilt auf 8 Standorte im Stadtgebiet. Die Fahrzeuge der Feuerwehr haben ein Durchschnittsalter von 18 Jahren. (Stand: 01/2018).
Unter den Fahrzeugen befinden sich
- 17 Lösch- und Tanklöschfahrzeuge,
- 18 Einsatzleit-, Mannschaftstransport- und Kommandowagen und
- 6 Rüst- und Gerätewagen sowie
- 1 Drehleiter,
- 2 Wechselladefahrzeug mit 3 dazugehörigen Abrollcontainer und
- 3 Krankentransportwagen
- 4 Rettungswagen.
37.700 l Wasser und 2.560 l Schaummittel führen alle Einsatzfahrzeuge zusammen mit sich, 5.740 Meter B- Schlauch (281 x 20 m) und 3.390 Meter C- Schlauch ( 250 x 15 m) könnten theoretisch verlegt werden.
Die Leistung aller in den Fahrzeugen eingebauten Pumpen beträgt rein rechnerisch 26.600 l pro Minute , nimmt man die Tauchpumpen mit 14.400 l pro Minute und der Tragkraftspritzen mit 7.200 l pro Minute hinzu, kommen wir auf eine mögliche Förderleistung von 50.600 l pro Minute .
Die Fahrzeuge in Detmold führen 20 Notstromaggregate mit sich, mit den 165 kW Strom gleichzeitig erzeugt werden könnten.
Für die Technische Hilfeleistung stehen 6 Hilfeleistungssätze zur Verfügung, außerdem werden 23 Kettensägen im Stadtgebiet vorgehalten.
Für die Brandbekämpfung werden 85 Atemschutzgeräte auf den Fahrzeugen mitgeführt und 3 Wärmebildkameras erleichtern den Durchblick im Einsatz. Um den Brandrauch zu bekämpfen werden 10 Belüftungsgeräte vorgehalten und zur Rettung aus Höhen stehen neben 19 4-teiligen- Steckleitern, 5 3-teilige Schiebleitern, 3 Sprungpolster und natürlich die Drehleiter zur Verfügung.